Albert Pflüger

Politiker

* 7. November 1879 Dettingen

† 11. Mai 1965 Nürtingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1954

vom 22. März 1954

Wirken

Albert Pflüger wurde am 7. Nov. 1879 in Dettingen unter Teck (Württ.) geboren. Er erlernte das Buchdruckergewerbe, wandte sich aber schon früh dem politischen Leben zu.

Als Abgeordneter der SPD zag er 1913 in den württembergischen Landtag ein. Auch nach dem ersten Weltkrieg war P. bis zum Jahre 1933 ein führender Vertreter der SPD in Württemberg und seit 1928 auch Präsident des Landtages. Diese Tätigkeit brachte ihm Verfolgung und Konzentrationslager im dritten Reich ein.

Nach dem Zusammenbruch 1945 stellte er seine Person wieder zur Verfügung und vertrat erneut als Landtagsabgeordneter die Interessen seiner Wähler. Er gehört mehreren Landtagsausschüssen an und gilt als Experte auf dem Gebiet der Fragen der Landwirtschaft, ja der Wirtschaft überhaupt. Er war zuletzt Ministerialrat im Wirtschaftsministerium und von 1946 bis 1950 Präsident des Landesgewerbeamtes.

Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde sein Wirken in der Öffentlichkeit eingehend gewürdigt.

Ende Jan. 1954 wurde Pf. mit dem grossen Verdienstkreuz ausgezeichnet.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1954 vom 22. März 1954